Startseite > TG-Service > Fachliches > Teichbautipps

Druckansicht

Letzte Änderung:


Login

Teichbau-Empfehlungen

Da immer wieder Anfragen zu diesem Thema kommen, können Sie die pdf-Datei
"Empfehlungen für Bau und Betrieb von Fischteichen" 
hier herunterladen. Bei der Geschäftsstelle der TG ist das Ganze auch in Papierform erhältlich.

Sie sind vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz herausgegeben.

"Die Teichbauempfehlungen sollen sowohl Teichwirte und deren Organisationen wie auch mit teichwirtschaftlichen Vorhaben befasste Behörden bei der Planung, Gestaltung, Genehmigung und Förderung von Anlagen zur Haltung von Nutzfischen unterstützen. Darüber hinaus sollen die Empfehlungen dabei helfen, während des Betriebes solcher Anlagen die Belange der Fischhaltung mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere zum Gewässerschutz, zum Tierschutz, zum Tierseuchenrecht, zum Naturschutz und zur Landeskultur in Einklang zu bringen.

Die Empfehlungen sollen Hinweise geben zur Vorgehensweise beim Neubau von Teichen, vor allem aber zur Erhaltung und Modernisierung der vorhandenen Teichwirtschaft. Die Empfehlungen unterscheiden dabei in Forellen- und Karpfenteichwirtschaft. Grundsätzlich geltende Bedingungen sind im Kapitel 1 dargestellt. Die bayerischen Teichbauempfehlungen sind eine wichtige, jedoch nicht die einzige Erkenntnisquelle für fachgerechte Lösungen. Im Einzelfall können auch andere Lösungswege, vor allem auf Grundlage des fachlichen Ermessens von zuständigen Fachleuten und Behörden, zum Ziel führen. Durch die bloße Anwendung der Teichbauempfehlungen entzieht sich niemand der Verantwortung für eigenes Handeln oder für die richtige Anwendung im konkreten Fall."

Erarbeitet wurden diese Empfehlungen vor allem von Fachleuten, insbesondere Dr. Martin Oberle und Dr. Christian Proske.

 

 

 

 

 

News

 

Teichbau-Empfehlungen (31.12.24)


Ausgleichszahlungen für Fischotterschäden  (24.10.24)


Teichwirtschaftliches Fortbildungsprogramm 2025 (05.10.24)


Infos zum (nicht mehr so seltenen) Silberreiher (26.09.24)


Aktuelles zum Fischereifond EMFAF  (15.07.24)


Infos zur Naturschutz-Fachkartierung  (31.05.24)


Infos zu AHL (Animal Health Law)  (12.11.23)


(Karpfen-)Gaststätten und Fischgeschäfte


Erzeuger "Aischgründer Karpfen g.g.A." werden


Karpfenrezepte


Besucherzähler Homepage